Wir haben ein Haus umgebaut und die Werkstatt ist voll mit Werkzeug.
Manchmal frage ich mich, welches Werkzeug so sinnvoll ist, mit was würde ich starten und worauf würde ich nicht verzichten.
Das wichtigeste Werkzeug für mich ist der Akkuschrauber… Den benutze ich fast am meisten, da habe ich auch immer ein richtig gutes Gerät. Mindestens 50Nm, mit Schlagbohrfunktion. Liegt vielleicht auch dran, dass ich manchmal etwas bequem bin. Übrigens brauche ich auch einen gescheiten Bit-Satz. Keinen billigen, bei dem man sich dann ärgert und da Projekt verzögert wird.
Zweitwichtigstes Werkzeug ist das Cuttermesser. Bitte kein billiges Plastikmesser. Ein richtiges von einer bekannten Marke, dazu auch scharfe Klingen. Dann macht das Arbeiten Spaß!
Ein richtiger Werkstattsauger ist goldwert, glaubt es mir! Ich habe einen mit Gerätesteckdose genommen. Mega, wenn man beim Sägen gleich die Späne absaugt und der Sauger aber nur läuft, wenn man ihn benötigt. Auf der Baustelle ist es einfach nötig nach getaner Arbeit alles sauber zu halten. Mit einem Werkstattsauger hat man mit dem richtigen Gerät auch richtig Saugleistung, manchmal zu viel… Unglaublich was für Schutt und Steine da eingesaugt werden… und verstopfen 🙂
Schutzausrüstung ist auch extrem wichtig. Allen voran die Schutzbrille. Auch als Brillenträger solltet ihr die nutzen, denn die „richtige“ Brille ist teuer und ein Kratzer geht nicht einfach raus. Denkt dran, die Brille aufzuziehen, auch wenn ihr „nur mal schnell“ was macht. Bzw. gerade dann.